HITeC fördert das diesjährige Requirements Engineering Symposium, welches vom Arbeitsbereich MAST organisiert wird. In diesem Symposium haben Sie die Chance, spannenden Vorträgen beizuwohnen und aktiv an Diskussionen rund um das Thema Requirements Engineering teilzunehmen.
-
HITeC-Jahresbericht 2017
Der HITeC-Jahresbericht 2017 ist jetzt verfügbar – als Kurzfassung oder vollständiger Bericht: HITeC-Jahresbericht 2017.
-
Whackathon am 2. und 3. Juni 2018 im Informatikum
HITeC e.V. unterstützt den 1. Whackathon am Fachbereich.
-
Hamburg Innovation Summit am 17. Mai 2018
Neben der Vernetzung von Hamburgs Wissenschafts- und Startup-Szene mit Politik und Wirtschaft, hat der HHIS des Weiteren das Ziel, die Hamburger F&I-Parks vorzustellen.
-
Hamburger Gründertag am 24. März 2018
-
Speicherstadt digital
-
Video-Statement zum Thema datengetriebene Agilität
Ein kurzes Video-Statement von Herrn Prof. Böhmann im Rahmen eines Agilitäts-Workshops bei Dataport AöR zum Thema datengetriebene Agilität.
-
HITeC hat 20-jähriges Jubiläum
- Gründung eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins
- Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Universität
Der Fachbereichsrat befürwortete das Konzept, und am 17.9.97 fand die Vereinsgründung durch die folgenden Fachbereichsmitglieder statt:
-
UniPitch 2017
-
App „Hafen der Wissenschaft“ bietet aktuelle Informationen aus der Hamburger Wissenschaft
Die neue App „Hafen der Wissenschaft“ wurde im August auf der Landespressekonferenz gemeinsam von der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Frau Katharina Fegebank, Prof. Dr. Walid Maalej und Daniel Martens vorgestellt. Die App ist im Studentenprojekt M-Lab am Fachbereich Informatik entstanden.
weiterlesen