











IN DER
INFORMATIK
IN DER
INFORMATIK
IN DER
INFORMATIK
IN DER
WIRTSCHAFT
IN DER
WIRTSCHAFT
IN DER
WIRTSCHAFT



HITeC und das House of Computing und Data Science (HCDS) sowie das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) informieren im Rahmen der Veranstaltung WissenSchaf(f)t: Digitalisierung. Künstliche Intelligenz. der Metropolregion Hamburg über Zusammenarbeitsmöglichkeiten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Insbesondere wird der kommende European Digital Innovation Hub aus Hamburg EDIH4UrbanSAVE vorgestellt. Dienstag, 8. November 2022, 18:00 Uhr bis ca.
Im Jahr 2021 sind einige Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz gestartet und werden in 2022 und 2023 weitergeführt. Dies zeigt für uns das Interesse von Unternehmen am Bereich KI. Themen sind hier: * Vermessung und Erkennung von Hafengütern * die Analyse von Videomaterial für Nachrichtenagenturen * Unterstützung bei der Entwicklung einer Plattform für die Resilienz
Das Projekt „Cognitive Economy Intelligence Plattform für die Resilienz wirtschaftlicher Ökosysteme (CoyPu)“ behandelt KI-Methoden für resiliente Ökosysteme. Partner sind: die DATEV eG, die Siemens AG, die Infineon Technologies AG, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das Hamburger Informatik Technologie-Center e.V. (HITeC), das Forschungszentrum L3S und das Leibniz Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften (TIB) der Universität Hannover,