• HITeC hat 20-jähriges Jubiläum

    Content is currently only available in German.

    Im September 1997 legte die adhoc-Kommission “Anwendungsorientierte Forschung und Technologietransfer” des Fachbereichs Informatik auftragsgemäß ein Konzept für die Förderung des Technologietransfers (TT) am Fachbereich vor. Dies enthielt folgende wesentliche Punkte:

    • Gründung eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins
    • Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Universität

    Der Fachbereichsrat befürwortete das Konzept, und am 17.9.97 fand die Vereinsgründung durch die folgenden Fachbereichsmitglieder statt:

    Continue Reading

  • HITeC hat 20-jähriges Jubiläum

    Im September 1997 legte die adhoc-Kommission “Anwendungsorientierte Forschung und Technologietransfer” des Fachbereichs Informatik auftragsgemäß ein Konzept für die Förderung des Technologietransfers (TT) am Fachbereich vor. Dies enthielt folgende wesentliche Punkte:

    • Gründung eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins
    • Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Universität

    Der Fachbereichsrat befürwortete das Konzept, und am 17.9.97 fand die Vereinsgründung durch die folgenden Fachbereichsmitglieder statt:

    Continue Reading

  • UniPitch 2017

    Content is currently only available in German.

    Jetzt pitchst Du dran! Der UniPitch ist das gemeinsame Gründer-Event der Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Am 16. November 2017 wird zum vierten Mal der am besten vorgetragenen Pitch – nicht die beste Geschäftsidee – gesucht und prämiert. Wie im Vorjahr findet die Veranstaltung im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt.

    Continue Reading

  • UniPitch 2017

    Jetzt pitchst Du dran! Der UniPitch ist das gemeinsame Gründer-Event der Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Am 16. November 2017 wird zum vierten Mal der am besten vorgetragenen Pitch – nicht die beste Geschäftsidee – gesucht und prämiert. Wie im Vorjahr findet die Veranstaltung im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt.

    Continue Reading

  • App „Hafen der Wissenschaft“ bietet aktuelle Informationen aus der Hamburger Wissenschaft

    Content is currently only available in German.

    Die neue App “Hafen der Wissenschaft” wurde im August auf der Landespressekonferenz gemeinsam von der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Frau Katharina Fegebank, Prof. Dr. Walid Maalej und Daniel Martens vorgestellt. Die App ist im Studentenprojekt M-Lab am Fachbereich Informatik entstanden.
    Continue Reading

  • App „Hafen der Wissenschaft“ bietet aktuelle Informationen aus der Hamburger Wissenschaft

    Die neue App “Hafen der Wissenschaft” wurde im August auf der Landespressekonferenz gemeinsam von der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Frau Katharina Fegebank, Prof. Dr. Walid Maalej und Daniel Martens vorgestellt. Die App ist im Studentenprojekt M-Lab am Fachbereich Informatik entstanden.
    Continue Reading

  • Hamburg wird Top-Informatikstandort

    Content is currently only available in German.

    Senat und Hamburger Hochschulen planen rund 23 Millionen Euro für den Ausbau der Informatik zu investieren

    Die Universität Hamburg, TU Hamburg, HAW Hamburg, die HafenCity Universität Hamburg und die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung bauen die Informatikplattform ahoi.digital als Gemeinschaftsprojekt auf. Ziel der Plattform ist es, die Informatik auf Spitzenniveau auszubauen und Hamburg als Top-Informatikstandort zu etablieren.

  • Hamburg wird Top-Informatikstandort

    Senat und Hamburger Hochschulen planen rund 23 Millionen Euro für den Ausbau der Informatik zu investieren

    Die Universität Hamburg, TU Hamburg, HAW Hamburg, die HafenCity Universität Hamburg und die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung bauen die Informatikplattform ahoi.digital als Gemeinschaftsprojekt auf. Ziel der Plattform ist es, die Informatik auf Spitzenniveau auszubauen und Hamburg als Top-Informatikstandort zu etablieren.

  • HITeC-Jahresbericht 2016

    Content is currently only available in German.

    Der HITeC-Jahresbericht 2016 ist jetzt verfügbar – als Kurzfassung oder vollständiger Bericht: HITeC-Jahresbericht 2016.

  • HITeC-Jahresbericht 2016

    Der HITeC-Jahresbericht 2016 ist jetzt verfügbar – als Kurzfassung oder vollständiger Bericht: HITeC-Jahresbericht 2016.